Überspannungsschutz für analoge FWM1 (Anschluss an das Telefonnetz). Dieser Überspannungsschutz kann bei zu großer Belastung z.B. Blitzschlag zerstört werden. Dieses dient dem Schutz der Elektronik. Der Überspannungsschutz kann ohne großen Aufwand ersetzt werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Schutzleiter (PE) angeschlossen wird, da der Schutz ansonsten unwirksam ist !
Mikroprozessorgesteuerte Ladeschaltung für das FWM1 zum Laden des FWM1 Blei-Gel Akkus und zur Umschaltung auf den Notstrombetrieb bei Spannungsausfall. Weiterhin wir über die USV-Ladeschaltung die Netzspannung überwacht und der Blei-Gel-Akku im Notstrombetrieb bei Erreichen einer Unterspannung abgeschaltet, um eine Tiefentladung des Akkus zu verhindern. Über die USV-Ladeschaltung werden außerdem Signale zur Erkennung des Netzausfalls und zur Signalisierung einer Ausschaltmeldung kurz vor Erreichen der Unterspannung generiert.